Jugend bei uns

Wer sind wir?

In erster Linie bieten wir diverse Sportangebote im Bereich Sportschießen an. Egal ob man den Bogenschießsport, den Luftgewehr- und Luftpistolenschießsport  ausprobieren möchte – mit unseren ausgebildeten Trainern & Jugendleitern an der Seite, darf man gerne von einer eigenen Olympiateilnahme träumen…

Gesetzliche Alterseinschränkungen
Jugendliche können erst ab 12 Jahre am Schießen mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole teilnehmen. Das Schießen mit dem Bogen ist bei uns bereits ab 10 Jahren möglich. Für beide Disziplinen sind Ausnahmen nach Sichtung und Probetraining/Schnupperkurs möglich.

News:

1 Mai treffen beim Franzz zum Maibaum aufstellen

Ergebnisse:

Bezirksmeisterschaft Bogen 2024

Galerie

SG Krautgarten und SG Lochhausen führen das Training für unsere Bogenschützen gemeinsam.
Ronald (Lochhausen) und Günter (Krautgarten).

Lust auf Pfeil und Bogen oder auf ein Luftdruckgewehr dann schreibt uns eine kurze Mail und kommt zu unseren Trainingszeiten vorbei.

Bogensport: Montag 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr bogensport@sgk-pasing.de

Bogensportalm an der Mühlangerstraße 92 – 98, 81245 München

Luftgewehr: Dienstags 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr sportleiter@sgk-pasing.de

Bezirkssportanlage TSG, Schützenkeller Aubinger Straße 12, 81243 München

WICHTIG bitte bringt zum Probeschießen feste Schuhe mit. Sowie 5 Euro für die Versicherung.

Voraussetzungen sind allerdings:

  • das Einverständnis der Eltern
  • die körperliche und geistige Eignung
  • die Bereitschaft sich in einer Gemeinschaft einzufügen
  • und letztlich der Wille sich für den Schießsport zu begeistern.

Schießen bringt gerade heut in unserer hektischen Welt ein bisschen Gelassenheit, weil vor allem bei dieser Sportart Konzentration und Ruhe gefragt sind. Schießen fördert außerdem Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein.

Der Verein besitzt eigene Waffen und Schießjacken, die natürlich unentgeltlich genutzt werden können.

Nach dem Schießen ist dann mancher Trainingsstress und Anstrengung schnell vergessen und es stehen Spiel und Spaß im Vordergrund. Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Kameradschaft sind uns sehr wichtig.

 

 

Was machen wir:

Wettkämpfe

Wettkämpfe gegen die besten Jungschützen aus ganz Bayern, oder Vergleichskämpfe gegen andere Vereine. Zur Auswahl stehen auch Pokalwettbewerbe und Preisschießen

Traditionen

Einem jeden ist der Schützen- & Trachtenzug zur Wiesn ein Begriff.

Wusstet ihr dass auch Pasing einen solchen hat? Am Pasinger Umzug darf auch unsere Jugend mit laufen.

Damit seit auch ihr Teil der Schützengeschichte und bewahrer unserer Traditionen.

Freitzeitaktivitäten

Gemeinsam etwas erleben und Spaß haben auch das gehört zu einem Vereinsleben dazu.

Wie gemeinsam im Jugendhaus am Walchensee Zeit zu verbingen.

Im Sommer gibt es ein schönes Sommerfest für Jung und Alt, wenn ihr wollt dürft ihr auch eure Geschwister und Etlern mitbringen. Zur Gruselzeit gibt es auch eine Helloweenfeier am Bogenplatz mit tollen Spielen und Preisen.