Vereinsleben

Oktober

Zur Wiesn Zeit

Zur Wiesnzeit

Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die das Oktoberfestlandesschießen 2025 möglich gemacht haben!
Mit großem Einsatz, Organisationstalent und Leidenschaft haben unsere Vereinsmitglieder dazu beigetragen, dass dieses besondere Ereignis reibungslos durchgeführt werden konnte.

Ob in der Vorbereitung, bei der Durchführung oder im Hintergrund – ohne euren tatkräftigen Einsatz wäre ein solches Schießen nicht denkbar. Dank euch wurde es für die ganze Jugend und alle Teilnehmenden ein unvergessliches Erlebnis.

Wir sind stolz und dankbar, so engagierte Menschen in unseren Reihen zu haben, die mit ihrem Einsatz den Verein und die Tradition lebendig halten.

Hartmut Kapell, Susanna Popov und Patrick Rauch

28.09.

An diesem wunderschönen Tag durfte unsere Jugend am Oktoberfestlandesschießen teilnehmen. Im Anschluss führte sie der Weg ins Armbrustschützenzelt, wo alle noch einmal die Gelegenheit erhielten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Für unsere Nachwuchsschützen war es ein besonderes Erlebnis, das mit viel Freude und Begeisterung verbunden war. Als kleine Anerkennung erhielt ein jeder ein Herzerl sowie ein Präsent was die Freude zusätzlich steigerte.

21.09.

Schöner hätte die Kulisse für den 190ten Trachten- und Schützenumzug nicht sein können. Bei traumhaftem Spätsommerwetter zogen unsere Schützenliesln Tsvetelina Stoyanova und Caroline Kapell mit unserer Vizeschützenkönigin Susanna Popov, die unseren Schützenkönig Georg Ismair vertreten hat, vom Maximilianeum zur Theresienwiese.

Die Vereinsfahne war in guten Händen bei Christian Kapell und Anton Hierhager. Ganz Herzlichen Dank dafür an euch alle.

Juli

26.07.

Unser Sommerfest fand auch in diesem Jahr auf unserem Bogenplatz an der Mühlangerstraße im Münchener Westen statt. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste konnte die 1. Schützenmeisterin Elke Kapell begrüßen. Sebastian Kriesel, Vorsitzender vom BA 22 Aubing-Lochhausen-Langwied, Maria Osterhuber-Völkl und Sven Wackermann vom BA 21 Pasing-Obermenzing. Das Wetter war durchwachsen, was uns von einer gelungenen Feier bis spät in die Nacht nicht abhielt. Danke an alle Helfer beim Auf- und Abbau. Es war rundum ein gelungenes Fest.

05.07.

Waren wir zu Gast beim 100 Geburtstag des Gau München Nord.

Hier einige Eindrücke

Juni

30.06.

Zum Jugentraining luden am Montag unser Jugendleiter für Bogen ein. Der Austausch mit den Eltern, zu sehen wie der Trainingsstand bei jedem jungen Bogenschützen ist, wurde sehr gut angenommen. Anschließend wurden noch Würste gegrillt und die austehenden Termine besprochen.

Rundum ein schöner Tag.

Ganz Herzlichen Dank an beide Jugendleiter, Günter und Ronald und an die Aufsichten Reinhard und Tobi.

Liebe Schützen gemeinsam konnten wir heute an unserem Bogenplatz so manches schaffen.

Wie ihr an den Bildern seht mussten wir leider den Fußboden in der Bogenhütte erneuern. Es war eine Schinderei jedoch durch die tolle Unterstützung und mit vereinten Kräften konnten wir alles an einem Tag schaffen.

Daher nochmal vielen Dank die in den Ferien kommen konnten um zu Helfen.

April

05.04.2025 Eröffnungsschießen und Ronald Geburtstag